Dr. Rick & Dr. Nick: Die Beauty-Docs aus Deutschland im Porträt

Dr. Rick & Dr. Nick: Die Beauty-Docs aus Deutschland im Porträt

Einleitung

In der Welt der ästhetischen Medizin gibt es nur wenige Namen, die in Deutschland so viel Aufmerksamkeit erzeugt haben wie Dr. Rick (Henrik Heüveldop) und Dr. Nick (Dominik Bettray). Gemeinsam gründeten sie Aesthetify, ein Kliniknetzwerk mit Standorten in Düsseldorf, Berlin, München und Frankfurt. Ihr Spezialgebiet: minimalinvasive Schönheitsbehandlungen – von Hyaluron-Unterspritzungen über Botox bis hin zu innovativen Lasertherapien und Fettabsaugungen.

Bekannt wurden sie nicht nur durch ihre präzise medizinische Arbeit, sondern auch durch ihre Medienpräsenz: Seit Oktober 2024 läuft auf Joyn die Dokusoap „Dr. Rick und Dr. Nick – Die Schönheits-Docs“. Dort gewähren die beiden Einblicke in ihren Klinikalltag, prominente Patientinnen und Patienten sowie ihre ehrgeizigen Expansionspläne.

Doch ihr Erfolg bringt auch Herausforderungen mit sich: Jüngst entschied der Bundesgerichtshof, dass ihre auffällige Werbung mit Vorher-Nachher-Fotos nicht mehr erlaubt ist. Damit stehen sie im Spannungsfeld zwischen medizinischem Fortschritt, Marketing und strengen rechtlichen Vorgaben.

Wer sind Dr. Rick & Dr. Nick?

  • Dr. Rick (Henrik Heüveldop)
    Studierte Medizin an der Semmelweis Universität in Budapest. Er gilt als einer der gefragtesten Ärzte für minimalinvasive Behandlungen. Sein Portfolio umfasst Hyaluron-Behandlungen, Faltenunterspritzungen mit Botox, Fadenliftings und moderne Lasertherapien.
  • Dr. Nick (Dominik Bettray)
    Promovierter Arzt mit Spezialisierung in plastischer und ästhetischer Medizin. Seine besondere Stärke: ein hohes Feingefühl im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie präzises handwerkliches Können.

Gemeinsam bilden sie ein perfektes Team: Dr. Rick als visionärer Kopf, Dr. Nick als sensibler Perfektionist.

Aesthetify: Kliniken und Angebote

Ihr Unternehmen Aesthetify vereint moderne Medizin mit Lifestyle-Markenauftritt. Behandlungen umfassen:

  • Injektionen: Hyaluron (Lippen, Nase, Kinn, Jawline, Tränenrinnen), Botox (Zornesfalte, Krähenfüße, Stirn, Gummy Smile), PRP („Vampirlifting“), Radiesse®, Sculptra®.
  • Fadenliftings: Straffung ohne OP.
  • Laserbehandlungen: Tattooentfernung, Hautverjüngung, Narbenkorrekturen, Morpheus8® für Hautstraffung.
  • Operationen: Fettabsaugung, Bauchdeckenstraffung, Facelift, Brustoperationen, Arm- und Oberschenkelstraffung.
  • Wellness-Infusionen: „Drip Spa“ – von Beauty-Infusionen bis hin zu Anti-Hangover-Cocktails.

Ihre Kliniken sind nicht nur medizinische Zentren, sondern Lifestyle-Adressen für eine junge, urbane Klientel.

Medienpräsenz & Social Media

Mit Joyn haben sie 2024 den Sprung ins Fernsehen geschafft. Die Serie „Die Schönheits-Docs“ zeigt ihren Alltag: Beratungen, Promi-Events, internationale Expansion nach Zürich oder Dubai.

Auf Instagram und TikTok begeistern sie hunderttausende Follower. Besonders beliebt: kurze Clips mit Transformationen, Alltag aus der Praxis und humorvolle Einblicke.

So vereinen sie medizinisches Fachwissen mit Popkultur – eine Mischung, die sie zu „Markenbotschaftern der Schönheit“ gemacht hat.

Rechtliche Grenzen: Verbot von Vorher-Nachher-Fotos

Im August 2025 entschied der Bundesgerichtshof (BGH): Vorher-Nachher-Fotos dürfen in der Werbung für ästhetische Eingriffe nicht mehr gezeigt werden – auch wenn es sich um minimalinvasive Behandlungen handelt.

Begründung: Solche Eingriffe verändern dauerhaft das äußere Erscheinungsbild und fallen daher rechtlich unter „plastische Chirurgie“. Werbung mit Vergleichsbildern könnte potenziell irreführend sein und Patientinnen unter Druck setzen.

Für Dr. Rick & Dr. Nick bedeutet das: Weniger visuelles Storytelling im Marketing, dafür mehr Fokus auf Aufklärung, Fachkompetenz und Vertrauen.

Warum sie einzigartig sind

  • Kombination aus medizinischer Expertise und Show-Talent
  • Eigene Markenwelt mit Lifestyle-Charakter
  • Hohe Reichweite durch Social Media & TV
  • Moderne, innovative Behandlungsmethoden
  • Starker Team-Spirit zwischen Rick & Nick

Damit sind sie mehr als nur Ärzte: Sie sind Medienfiguren, Unternehmer und Trendsetter der Schönheitsmedizin.

Read More: HNO-Arzt in der Nähe finden – So triffst du die richtige Wahl

Fazit

Dr. Rick und Dr. Nick haben die ästhetische Medizin in Deutschland neu definiert. Sie sind nicht nur Ärzte, sondern auch Unternehmer, Influencer und Medienpersönlichkeiten. Ihre Marke Aesthetify steht für moderne Schönheit, Lifestyle und ein junges, dynamisches Verständnis von Ästhetik.

Gleichzeitig zeigt der aktuelle Rechtsstreit um Vorher-Nachher-Fotos: Auch im Glanz der Beauty-Welt gelten strenge Regeln. Vertrauen, Transparenz und medizinische Verantwortung bleiben die Basis für nachhaltigen Erfolg.

Ihr Weg verdeutlicht: Wer in der ästhetischen Medizin erfolgreich sein will, muss mehr können als Spritzen setzen – nämlich medizinisches Können mit Ethik, Markenauftritt und Empathie verbinden. Dr. Rick & Dr. Nick sind dafür ein Paradebeispiel.

FAQs

1. Wer sind Dr. Rick & Dr. Nick?
Dr. Henrik Heüveldop („Dr. Rick“) und Dr. Dominik Bettray („Dr. Nick“) sind deutsche Ärzte für ästhetische Medizin und Gründer der Klinikmarke Aesthetify.

2. Welche Behandlungen bieten sie an?
Von Hyaluron-Unterspritzungen über Botox und Fadenlifting bis hin zu Fettabsaugungen, Facelifts, Lasertherapien und Infusionen.

3. Haben Dr. Rick & Dr. Nick eine eigene TV-Serie?
Ja, seit Oktober 2024 läuft auf Joyn die Serie „Dr. Rick und Dr. Nick – Die Schönheits-Docs“.

4. Warum dürfen sie keine Vorher-Nachher-Fotos mehr nutzen?
Der Bundesgerichtshof entschied 2025, dass solche Bilder für ästhetische Eingriffe irreführend sein können und daher verboten sind.

5. Was macht die beiden Ärzte besonders?
Ihre Mischung aus medizinischem Fachwissen, innovativen Methoden, Social-Media-Präsenz und TV-Auftritten macht sie zu einzigartigen Persönlichkeiten der Beauty-Szene.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *